Crataegutt 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten
Crataegutt 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten sind gut verträgliche pflanzliche Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Sie enthalten den Weißdorn-Spezialextrakt WS® 1442 aus Weißdornblättern und -blüten. Dies unterstützt Ihr Herz-Kreislauf-System, indem es die Pumpkraft des Herzens stärkt und die Gefäße elastisch hält. Dadurch kann das Blut leichter durch den Körper fließen und den Organismus mit Sauerstoff versorgen.
Der darin enthaltene Weißdornextrakt kann auch als Anti-Aging-Wirkung eingesetzt werden, er schützt die Nervenzellen und verbessert auch kognitive Störungen und Alzheimer.
Crataegutt hat eine positive Wirkung auf die Wundheilung und kann auch ein Begleiter bei Depressionen und Angstzuständen sein.
Die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG ist die Muttergesellschaft der Schwabe-Gruppe und wird auch als Schwabe-Unternehmensgruppe oder Schwabe-Gruppe bezeichnet. Das pharmazeutische Unternehmen wurde 1865 in Leipzig gegründet. 1946 wurde der Hauptsitz nach Karlsruhe verlegt. Der Konzern konzentriert sich auf die Gesundheits- und Pharmaindustrie und ist spezialisiert auf pflanzliche und homöopathische Arzneimittel, Phytopharmaka und Homöopathika, Nahrungsergänzungsmittel pflanzlichen Ursprungs sowie Zusatzleistungen für die ganzheitliche Gesundheitsversorgung und Selbsthilfe, wie z. B. Trainingsprogramme für geistige und körperliche Fitness. Dazu gehören die Marken Tebonin, Umckaloabo.
Weitere Produkte von Dr. Schwabe in unserem Sortiment
Weitere Informationen zum Produkt Crataegutt 450 mg finden Sie auf der Website des Herstellers: Informationen über das Produkt und den Hersteller Dr. Schwabe
Andere Kunden waren auch an Produkten zum Thema interessiert: Vitalität, Leistungsabfall & Vergesslichkeit | Herz-Kreislauf
Informationen auf dieser Website werden ausschließlich für informative Zwecke zur Verfügung gestellt. Sie ersetzen keinesfalls die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bitte beachten Sie, dass hierdurch weder Diagnosen gestellt noch Therapien eingeleitet werden können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.