Vitamin D3 Hevert Tabletten
Vitamin D3 Hevert Tabletten: Versorgt den Körper mit Vitamin D – Beugt Rachitis und Osteoporose vor. Verhindert eine poröse, brüchige Knochenstruktur.
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Hevert widmet sich daher seit über 60 Jahren der Naturheilkunde und der Entwicklung von Naturheilmitteln und ist einer der führenden deutschen Hersteller von homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln sowie Mikronährstoffpräparaten.
Aufgaben von Vitamin D3 in deinem Körper:
- Knochenaufbau und Unterstützung der normalen Knochenfunktion
- Reguliert Prozesse in den Zellen, wirkt als Hormon
- Schützt Nervenzellen und Neuronen
- Ist an der Synthese von Neurotransmittern beteiligt
- Steuert verschiedene Prozesse im Immunsystem
- Verzehrempfehlung von Vitamin D3 Hevert
Zur Vorbeugung bei einem erkennbaren Risiko eines Vitamin-D-Mangels bei ansonsten gesunden Menschen ohne Resorptionsstörungen täglich 1/2 Tablette Vitamin D3 Hevert® einnehmen (entspricht 0,0125 mg bzw. 500 IE Vitamin D). Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Zur Unterstützung der Behandlung von Osteoporose nehmen Sie täglich 1 Tablette Vitamin D3 Hevert® (entspricht 0,025 mg oder 1000 IE Vitamin D). Zur Vorbeugung von Rachitis nehmen Sie täglich 1/2 Tablette Vitamin D3 Hevert® ein (entspricht 0,0125 mg oder 500 IE Vitamin D). Die Dosierung muss vom behandelnden Arzt festgelegt werden. Im Allgemeinen wird täglich 1 Tablette Vitamin D3 Hevert® (entspricht 0,025 mg oder 1000 IE Vitamin D) empfohlen, um Rachitis bei Frühgeborenen zu verhindern.
Packungsbeilage/Gebrauchsanweisung/Artikeldatenblatt: – (PDF-Reader)
Weitere Produkte für die Anwendung: Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel Produkte
Erfahren Sie mehr über den Hersteller und dieses Produkt: Hevert (Link zur externen Website)
Informationen auf dieser Website werden ausschließlich für informative Zwecke zur Verfügung gestellt. Sie ersetzen keinesfalls die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bitte beachten Sie, dass hierdurch weder Diagnosen gestellt noch Therapien eingeleitet werden können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.